Ev. Kita Hochstrasse Meinerzhagen

Ev. Kita Hochstrasse Meinerzhagen

Unser Ziel ist es, die Kinder zu Selbst denkenden, selbstbewussten und kompetenten Persönlichkeiten zu erziehen, die in der Lage sind, selbstständig zu lernen und gewonnenes Wissen positiv zu nutzen.

www.evangelisch-im-sauerland.de

Angebot

Anzahl Plätze

Gesamt: 44, davon U3: 8 und 3-6: 36
Die Gesamtzahl aller Kinder ist aufgeteilt auf zwei Gruppenräume.
Eine altersgemischte Gruppe mit Kindern unter drei Jahren und eine Regelgruppe mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.

Alter und Betreuungszeiten

Unter 2 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)

Schulkindangebot: nein

Erläuterungen zu Betreuungszeiten und -modellen



Montag bis Freitag von 7.00-12.00 Uhr (25 Std)

Montag bis Freitag von 7.00-14.00 Uhr
oder von 7.30-14.30 Uhr (35 Std.)



Montag bis Freitag von 7.00-16.00 Uhr (45 Std)


Erläuterungen zum Verpflegungsangebot


Tägliches gleitendes Frühstück (Mitgebracht)
Freitags gem. Frühstück Einrichtungsangebot
Warme Mahlzeiten:
25 Std. keine
35 Std. Wahl einer warmen Mahlzeit
45 Std. Warme Mahlzeit ist verpflichtend

Besondere Merkmale

Inklusive Einrichtung: ja
Inklusion bedeutet, dass alle Kinder die Möglichkeit haben, unabhängig ihrer Unterschiedlichkeiten, körperlichen Einschränkungen, Kulturen oder Religionen am Kindergarten Alltag teilzunehmen.

Familienzentrum: nein


Sonstiges

Wir arbeiten teilweise übergreifend mit den Einrichtungen Otto-Fuchs-Str. und Inselweg zusammen, die ebenfalls dem Trägerverbund L.P zugehörig sind.

Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 17.01.2025

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr

Anschrift

Ev. Kita Hochstrasse Meinerzhagen

Hochstr. 3
58540 Meinerzhagen

Pädagogisches Konzept und Team

Pädagogisches Konzept

Die Zusammenarbeit zwischen Eltern, Kindern, Familien und dem Pädagogischen Fachpersonal hat einen hohen Stellenwert in unserer evangelisch geprägten Einrichtung. Sicherheit und Geborgenheit für alle Beteiligten sind das Fundament unserer pädagogischen Arbeit. Hierzu gehören neben einer intensiven Eingewöhnungszeit, Strukturen und Ritualen im Alltag, Familienorientierte Angebote über das Jahr verteilt, gezielte Vorschularbeit und die individuelle Sicht auf jedes einzelne Kind. Unser pädagogisches Arbeiten orientiert sich an den individuellen Bedürfnissen und Interessen der Kinder. Die Kinder werden in allen Bereichen des täglichen Lebens mit einbezogen und können partizipiert mitbestimmen.

Team

In unseren Gruppen bieten wir den Kindern feste Bezugspersonen, die sich als Vertrauensperson, Vorbild und Freund sehen.
Unsere Tagesstätte obliegt einem Personalschlüssel, der für die jeweilige Einrichtungsgröße und die Anzahl der zu betreuenden Kinder bemessen wird. Sie treffen in unserem Haus auf ein fachlich qualifiziertes und motiviertes pädagogisches Team (Inklusion, U3, Sprache, religionspädagogische. Fachkraft, Naturerzieherin…) welches sich regelmäßig Fort- und Weiterbildet.

Kontaktdaten der Einrichtung

Ev. Kita Hochstrasse Meinerzhagen

Hochstr. 3
58540 Meinerzhagen

Einrichtungsleitung

Frau Tanja Mißbach

Telefon

02354/5418

E-Mail

ev.kita.hochstrasse@tvb-lp.de

Träger der Einrichtung

Trägerverbund der Evangelischen Kindertageseinrichtungen im Kirchenkreis Lüdenscheid-Plettenberg

Hohfuhrstr. 34
58509 Lüdenscheid

Kontakt

Herr Dirk Cechelius

Telefon

02351-180783

E-Mail

dirk.cechelius@ekvw.de