- christlich ausgerichtetes Konzept
-partizipativ
-inklusiv
-gesundheits- und bewegungsorientiert
www.evangelisch-im-sauerland.de
Gesamt: 69, davon U3: 6 und 3-6: 63
Unsere U3 Gruppe "Budenzauber" können 6 Kinder unter 3 Jahren besuchen.
Unter 2 Jahre: nein
Leider können wir für diese Altersgruppe keine Betreuungsplätze zur Verfügung stellen.
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der Gruppe "Budenzauber" bieten wir 10 Plätze in der Blockzeit (7.00 bis 14.00 Uhr) und 10 Plätze für Tagesstättenkinder an (7.00 bis 16.00 Uhr).
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Die Kinder ab 3 Jahren besuchen die Gruppe "Sonnenschein" und die Gruppe "Wirbelwind". Hier stellen wir Plätze in der Blockzeit (7.00 bis 14.00) und Tagestättenplätze zur Verfügung.
Schulkindangebot: nein
In unserer Einrichtung gibt es spezielle Angebote für schulpflichtig werdende Kinder
(z. B. AGs, Exkursionen, Sport in der Schulturnhalle).
Im Herbst jeden Jahres ermitteln wir die Betreuungsbedarfe der Familien für das folgende Kindergartenjahr.
Zurzeit bieten wir 3 Betreuungszeiten an: 25 Std, 35 Std. (Blockzeit) und 45 Std.
Wir bieten für alle Kinder ein Frühstücksbüffet, für die Kinder in der Blockzeit einen Mittagsimbiss oder ein warmes Mittagessen. Die Tagesstättenkinder erhalten generell ein warmes Mittagessen.
Inklusive Einrichtung: ja
Die Kinder werden vo nzweiFachkräften für Inklusion betreut.
Familienzentrum: nein
Es gibt eine pädagogisch angeleitete Krabbelgruppe "Abenteuer Lernen von Anfang an" für Kinder ab 6 Monaten an jedem Dienstag von 8.30 bis 11.30 Uhr.
Wir bieten ein Elterncafé nach der Kindergartenandacht oder am Nachmittag ein Elterncafé zu besonderen Themen an.
Engagierte Eltern arbeiten im Förderverein mit.
Der geplante Besichtigungstermin am Freitag, den 06.11. muss Pandemie bedingt leiderer ausfallen.
Interessierte Eltern können sich telefonisch melden (02354/ 2680).
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 17.01.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Otto-Fuchs-Str. 2
58540 Meinerzhagen
Auf der Grundlage eines christlich humanistischen Menschenbildes unterstützen wir Eltern bei der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder. Es ist uns wichtig, dass sich die Kinder als wertvolle, von Gott geliebte, eigenständige Persönlichkeiten erfahren. Wir bieten in Ergänzung zum Elternhaus einen Lebensraum, in dem sich Kinder wohl fühlen und Zuwendung, Geborgenheit und Vertrauen erfahren. Wir begegnen jedem Kind und seiner Familie mit Wertschätzung und Achtung und respektieren das Recht jedes Menschen auf Religionsfreiheit. Das regelmäßige Beten und Singen, das Erzählen und Spielen biblischer Geschichten sind ein fester Bestandteil unserer Arbeit.
Durch die regelmäßige Teilnahme an Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen sind wir bemüht, einen hohen fachlichen Standard zu halten. Wir laden Eltern regelmäßig zu Elternsprechtagen ein um mit Eltern über die Entwicklung ihrer Kinder im Gespräch zu sein. Dazu erstellen wir eine schriftliche Bildungsdokumentation.
Zur personellen Besetzung der Einrichtung zählen zurzeit: 6 pädagogische Fachkräfte , (2 Fachkräfte U3, 1 Fachkraft für Inklusion, 1 Fachwirtin für Sozial- und Erziehungswesen u. 2 weitere Fachkräfte).
1 Ergänzungskraft und 1 Hauswirtschaftskraft, 1 Honorarkraft (Elterncafé und Spielgruppe)
Otto-Fuchs-Str. 2
58540 Meinerzhagen
Frau Franziska Wache
02354/2680
ev.kita.ottofuchsstrasse@tvb-lp.de
Hohfuhrstr. 34
58509 Lüdenscheid
Herr Dirk Cechelius
02351-180783
dirk.cechelius@ekvw.de