Unsere 3-gruppige Einrichtung kurz und knapp:
Teiloffen,
integrativ,
Pastoraler Ort,
direkte Nähe zu Kirche und Grundschule
Besondere Räumlichkeiten:
Matschraum,
Bistro,
großer Spielplatz
www.kita-antonius-beckum.de
Gesamt: 64, davon U3: 12 und 3-6: 52
Unter 2 Jahre: ja (35 Wochenstunden)
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
Schulkindangebot: nein
Bei uns sind folgende Betreuungszeiten wählbar:
25 Stunden,
35 Stunden im Block,
35 Stunden geteilt,
45 Stunden
Kinder, die zum Mittagessen bleiben, werden mit einem warmen Mittagessen versorgt (kostenpflichtig).
Die Buchung erfolgt über unser Verpflegungsportal.
Inklusive Einrichtung: ja
Wir betreuen Kinder mit besonderem Förderbedarf.
Familienzentrum: nein
Anhang zu den Aufnahmekriterien
In Ihrer Anmeldung sollten Sie die Konfession Ihres Kindes angeben. (Kita -Portal)
Zum Zeitpunkt der Platzvergabe muss die Taufbescheinigung des Kindes vorliegen.
Bei Umzug/ Zuzug muss zum Zeitpunkt der Platzvergabe eine Meldebestätigung dem Kindergarten vorliegen.
Es werden nur Kinder Anmeldungen bei der Platzvergabe berücksichtigt, die auch persönlich im Kindergarten vorstellig geworden sind. Dazu besteht die Möglichkeit am 13.,14, oder 15.Januar von 14.00-16.00 Uhr.
Kommt ein Vertragsangebot für Ihr Kind zustande, sind Sie verpflichtet die Masernimpfung Ihres Kindes nachzuweisen (Impfausweis oder Bescheinigung Ihres Arztes).
Liegt der Schutz nicht vor, kann eine Aufnahme nicht erfolgen.
Diese aufgeführten Kriterien sind Voraussetzung für einen Betreuungsvertrag / Kindergartenplatz!
Schließzeiten für 2020:
- Sommerferien 29.06.2020 - 17.07.2020
- Weihnachtsferien 23.12.2020 - 03.01.2021
weitere Schließtage werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 31.07.2024
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Nikolausstraße 9
58802 Balve
Grundlage unserer pädagogischen, teiloffenen Arbeit ist eine Atmosphäre von gegenseitiger Akzeptanz und Zusammengehörigkeit. Kinder werden in ihrer individuellen Lebenswelt wahr genommen und auf ihre Bedürfnisse eingegangen. Unterschiede werden als Chance genutzt, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu bereichern. Dabei ist ein wichtiger Punkt die Mitwirkung der Kinder (Partizipation).
Als katholische Einrichtung liegt ein Schwerpunkt in der christlichen Ausrichtung unserer Arbeit. In dem Leitsatz „So wie du bist, bist du unbedingt gewollt! Du bist angenommen! Gott liebt Dich! Du bist einzigartig!“ spiegelt sich die wesentlichsten Haltung unseres Kindergartens.
2018 haben wir uns als erste Einrichtung im Umkreis als familienpastoraler Ort zertifiziert.
In unserem Team arbeiten Fachkräfte in Voll- und Teilzeit.
Alle Kollegen haben im Laufe ihres Berufslebens verschiedene Zusatzqualifikationen erworben. Unter anderem als Inklusionsfachkraft, Bewegungs- und Entspannungspädagoge, Sprachförderkraft,...
In unserem Team arbeitet eine PIA-Auszubildende.
Nikolausstraße 9
58802 Balve
Frau Anja Kremer
02375 2676
02375 204443
antonius-beckum@kath-kitas-ruhr-mark.de
Propsteihof 10
44137 Dortmund
Herr Thorsten Herrmann
0231 1848-0
0231 1848-262
info@kath-kitas-ruhr-mark.de