Wir erfüllen einen öffentlichen und kirchlichen Auftrag und unser Ziel ist die nachhaltigen Unterstützung von Familien und das Wohl der Kinder zu wahren.
Gesamt: 45, davon U3: 6 und 3-6: 39
In unserer Einrichtung ist jedes Kind einer festen Gruppe zugehörig, wobei im Tagesverlauf gruppenübergreifende Angebote stattfinden und gemeinsame Spielbereiche genutzt werden.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
In der U3 Gruppe werden 20 Kinder im Alter von 2-6 Jahren betreut.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In der Ü3 Gruppe werden 25 Kinder im Alter von 3-6 Jahren betreut.
Schulkindangebot: nein
Wir bieten folgende Betreuungszeiten an: 25 Stunden: 07.30-12.30 Uhr, 35 Stunden: 07.00-14.00 Uhr Uhr und 45 Stunden: gesamte Öffnungszeit. Flexible Betreuung findet nach Bedarf und Möglichkeit statt.
Aufgrund der unterschiedlichen Bring Zeiten, bieten wir das gleitende Frühstück als Selbstverpflegung an. Unser warmes Mittagessen bekommen wir von der Firma Apetito, welches vor Ort zubereitet wird.
Inklusive Einrichtung: ja
Dies bedeutet gemeinsame Erziehung behinderter (hierzu zählen auch Kinder mit Entwicklungsverzögerung oder von Behinderung bedrohter Kinder) und nicht behinderter Kinder.
Familienzentrum: nein
Seit Mai 2019 sind wir ausgezeichnet mit dem KTK Qualitätsbrief.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 31.07.2024
Montag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:15 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:15 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr
Ebbestr. 25
58540 Meinerzhagen
Unser Blick auf Kinder geht davon aus, dass Gott jeden Menschen vorbehaltlos annimmt. So sehen wir es, in unserem christlich orientierten Auftrag, als selbstverständlich, jedes Kind in seiner individuellen Identitäts- und Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten und es in seinen Stärken zu fördern. Wir erziehen Kinder zur Selbstständigkeit, unterstützen sie darin, Individuen mit eigener Meinung zu werden, die sie auch vertreten. Die Vermittlung von Wissen und wertorientierter Grundhaltung ist für uns eine Priorität. Kinder sollen zu starken Persönlichkeiten heranwachsen und einen festen Stand in der Gesellschaft haben. Sie sollen dazu in der Lage sein, gesellschaftliche Normen auch kritisch zu hinterfragen und eigene Wege zu gehen. Kinder haben Rechte, die sie kennen und leben sollten. Wir unterstützen Kinder darin, starke, unabhängige Persönlichkeiten zu werden.
Zur Zeit sind 7 pädagogische Kräfte in Voll- und Teilzeit in der Einrichtung beschäftigt. Fast alle pädagogischen Mitarbeiter haben eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und bilden sich stetig fort. Pädagogische Ziele werden regelmäßig in Teambesprechungen, Klausurtagungen und internen Audits festgelegt und initiiert.
Zusätzlich sind eine Reinigungskraft und eine Hauswirtschaftskraft in der Einrichtung tätig.
Ebbestr. 25
58540 Meinerzhagen
Frau Alexandra Nirwing
02358/1488
02358/1488
kita.st.christophorus.meinerzhagen@kita-zweckverband.de
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Frau Verena kleine Holthaus
0201 8675336 10
0201 8675336 69
info@kita-zweckverband.de