Was uns ausmacht / Unsere Qualitätsmerkmale:
Religionspädagogik; Partizipation; Integration u. Inklusion; Offene Arbeit; Sprachförderung, Kindergarten Plus; Vorschularbeit, Elternarbeit, .....
https://www.kita-st-martin-meinerzhagen.de/#
Gesamt: 45, davon U3: 6 und 3-6: 39
Wir sorgen mit unserem qualifizierten Personal für eine sichere Umgebung. Durch einen strukturierten Tagesablauf, bieten wir den Kindern genügend Freiräume für ihre individuelle Entwicklung.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
U3 - eine Herausforderung, die wir gerne annehmen. Im ersten Kindergartenjahr haben die "Kleinen" genügend Zeit um Freunde zu finden, die Einrichtung mit viel Spaß zu entdecken und kennen zu lernen.
Ab 3 Jahre: ja (25, 35, 45 Wochenstunden)
In einer vorbereiteten Umgebung, die die Kinder zum Entdecken und Lernen anregt, stehen wir als Impulsgeber begleitend zur Seite. Dabei steht meistens das Spiel und der Spaß im Vordergrund.
Schulkindangebot: nein
Wir bieten flexible Betreuungsmöglichkeiten von 7.30 Uhr - 12.30 Uhr oder 7.15 Uhr-12.15 Uhr (25 Std.), 7.00 Uhr - 14.00 Uhr oder 7.30 Uhr - 14.30 Uhr (35 Std.) und 7.00 Uhr - 16.00 Uhr (45 Std.).
In einer ruhigen Atmospäre bieten wir für alle Kinder, die Übermittag in unserer Einrichtung sind, ein Mittagessen an. Bei 45 Stunden gehen wir davon aus, dass ihr Kind am Mittagessen teilnimmt.
Inklusive Einrichtung: ja
Inklusion ist nicht nur ein Wort, wir leben Inklusion. Die Herausforderung, alle Kinder dort abzuholen, wo sie stehen, nehmen wir mit Freude und Empathie an. Bei uns ist jedes Kind willkommen.
Familienzentrum: ja
Unsere zweigruppige Einrichtung ist seit dem 30.06.2009 Familienzentrum NRW.
Wir sind ein Ort der Begegnung und bieten zusammen mit unseren Kooperationspartnern ein vielfältiges Angebot.
Das wichtigste Merkmal unseres Familienzentrums ist die religionspädagogische Arbeit, die sich in vielen Situationen unseres Alltags wiederfinden lässt.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 10.02.2025
Montag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Freitag: 07:00 bis 16:00 Uhr
Birkeshöhstr. 39 b
58540 Meinerzhagen
Bei uns lernen die Kinder einen wertschätzenden Umgang mit sich und anderen kennen. Mit unserem (religions)pädagogischen Ansatz unterstützen wir die Kinder in ihrem individuellen Lern-und Entwicklungsprozess. Dies trägt zur Förderung der Individualität, sowie Stärkung der Persönlichkeit bei.Grundlage der Bildungsarbeit sind die 10 Bildungsbereiche des Landes NRW.
Die Erziehungspartnerschaft auf Augenhöhe mit den Erziehungsberechtigten ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Uns ist es wichtig, dass wir die Kinder dort abholen wo sie stehen, denn ein Kind ist ein kleiner, aber einzigartiger Mensch.
Unser täglich gelebtes Motto lautet: teilen, nehmen, geben, wenn jeder etwas hat, dann werden alle satt.
Wenn Sie noch mehr über uns und unsere pädagogische Arbeit erfahren möchten, dann schauen Sie sich doch unsere Konzeption im Anhang an.
In unserem Team arbeiten zur Zeit 9 pädagogische Voll- und Teilzeitkräfte.
Die folgenden Qualifikationen sind in unserer Einrichtung zu finden: Religionspädagogische Fachkraft, Kinderschutzfachkraft, Qualitätsbeauftragte, Entspannungspädagogin, Inklusionsfachkraft, Sicherheitsbeauftragte.
Außerdem bringt jede pädagogische Fachkraft ihre persönlichen Stärken im Alltag mit ein.
Zudem werden wir von einer Alltagshelferin unterstützt.
Birkeshöhstr. 39 b
58540 Meinerzhagen
Frau Nadine Plonke
02354 2276
02354 2276
kita.st.martin.meinerzhagen@kita-zweckverband.de
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Frau Verena kleine Holthaus
0201 8675336 10
0201 8675336 69
info@kita-zweckverband.de