In unserer Kita werden die naturnahe Umgebung und das großzügige Außengelände fast täglich genutzt. Hier wird Partizipation in allen Bereichen gelebt. Christliche Werte und Normen sind uns wichtig.
Gesamt: 45, davon U3: 6 und 3-6: 39
Wir sind eine katholische Einrichtung mit zwei Gruppen und arbeiten nach einem teiloffenen Konzept auf zwei Etagen.
Unser Träger ist der KiTa- Zweckverband im Bistum Essen.
Unter 2 Jahre: nein
Unter 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Die U3-Kinder sind in einer Gruppe mit insgesamt 20 Kindern. Es werden jährlich 6 U3 Plätze angeboten. Die Gruppe ist zusätzlich mit altersgemäßem U3-Spielzeug und einer zweiten Ebene ausgestattet.
Ab 3 Jahre: ja (35, 45 Wochenstunden)
Die zweite Gruppe ist vorwiegend für Kinder ab 3 Jahren. Hier werden insgesamt 25 Kinder betreut.
In dieser Gruppe liegt der Schwerpunkt auf der Kreativität und der Feinmotorik.
Schulkindangebot: nein
Wir bieten zwei verschiedene Betreuungszeiten an:
35 Stundenplätze (täglich von 7:30 – 14:30 Uhr)
45 Stundenplätze (täglich von 7:30- 16: 30 Uhr)
Kernöffnungszeit ist von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Wir stellen jedem Kind, welches Übermittag in unserer Einrichtung betreut wird, ein warmes Mittagessen zur Verfügung. Bei 45 Stunden gehen wir davon aus, dass ihr KInd am Essen teilnimmt.
Inklusive Einrichtung: ja
Wir betreuen Kinder mit unterschiedlichen Entwicklungsvoraussetzungen, Identitäten, Lebensstilen, Herkünften, sowie Kinder, die nach den Richtlinien des LWL, als Inklusionskinder gelten.
Familienzentrum: nein
Täglich wird vor dem Essen gebetet, zudem besucht Pater Kamil uns, wir bieten "Hallo Gott Runden" an und besuchen die Kirche.
Mit "Kirche für kleine Leute" repräsentieren wir die Kita in der Gemeinde.
Für sämtliche Inhalte auf diesem Profil ist die Einrichtung bzw. der Träger verantwortlich.
Letzte Profil-Aktualisierung: 10.10.2024
Montag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 bis 16:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:30 bis 16:30 Uhr
Am Semberg 6
58809 Neuenrade
Unser teiloffenes Konzept beinhaltet, dass jedes Kind die Möglichkeit hat, nach der Bringphase verschiedene Bereiche zu nutzen, Freunde/Geschwister in der anderen Gruppe zu besuchen, dort zu spielen und Angeboten nachzugehen.
Wir bieten den Kindern die Möglichkeit auch unabhängig spielen zu können. Sie können den Bewegungsraum, die Spielbereiche im Flur, so wie die Leseecke ohne ständige Aufsicht nutzen. Die Kinder lernen im Freispiel Konflikte selbstständig zu lösen und auf die Bedürfnisse und Wünsche anderer Rücksicht zu nehmen. Das Spielen ermöglicht den Kindern ohne Zwang und Leistungsdruck etwas zu lernen. Dies geschieht für sie unbewusst. Regelmäßig gibt es spezielle Angebote für die Vorschulkinder und verschiedene Projekte für alle Kinder (z.B.Cremerutsche, Waldtage, Ausflüge etc.)
Unser Team setzt sich zusammen aus 5 Fachkräften und einer Ergänzungskraft, die unter anderem Zusatzqualifikationen haben als QM-Beauftragte, Kinderschutzfachkraft, Beauftragte für Religionspädagogik, Sicherheitsbeauftragte und Ersthelfer. Stetig werden diese Qualifikationen aufgefrischt und zusätzliche Fort- und Weiterbildungen ermöglicht.
Des Weiteren wird unsere Einrichtung von einer Hauswirtschaftskraft gestärkt.
Am Semberg 6
58809 Neuenrade
Frau Melanie Küng
02392 62230
02392 62230
kita.unterm-regenbogen.neuenrade@kita-zweckverband.de
Postfach 10 43 51
45043 Essen
Frau Verena kleine Holthaus
0201 8675336 10
0201 8675336 69
info@kita-zweckverband.de